Se repérer dans le temps avant l'âge de 5 ans
Das Lernen

Sich rechtzeitig vor dem 5. Lebensjahr zurechtfinden

Mar 04, 2022

Wie wir im Artikel „Ab welchem ​​Alter lernt man, die Uhrzeit zu lesen“ erwähnt haben, findet sich das Kind vor dem Erlernen der Uhrzeit dank der Höhepunkte des Tages, der Wochentage oder der Jahreszeiten rechtzeitig zurecht. Es ist wichtig, ihm bei diesem Schritt zu helfen, denn so kann er seine Gedanken strukturieren und seine Logik ordnen. Dadurch entwickelt er die Fähigkeit zu projizieren und zu antizipieren.

DIE HÖHEPUNKTE DES TAGES
Mithilfe unseres Maskottchens Millow integrieren wir diese Highlights in unser Lernheft. Auch in der Kita oder in den ersten Kindergartenjahren findet das Kind bestimmte Tagesabläufe vor, die ihm die Eingewöhnung erleichtern. Diese wichtigsten Highlights sind im Allgemeinen:

  • Der Wecker
  • Die Mahlzeiten
  • Die Spielpausen
  • Das Bad
  • Zeit, die Zähne zu putzen und ins Bett zu gehen


DIE TAGE DER WOCHE
Im Kindergarten lernt das Kind durch Spiele und Lieder die Wochentage kennen. Farben helfen beim Lernen. Wahrscheinlich haben Sie gehört, wie Ihr Kleines verfügte, dass heute ein blauer Tag und morgen ein rosa Tag sei, und ihm ein glückseliges Lächeln schenkte, ohne etwas zu verstehen. Jede Schule entscheidet jedoch, den Tagen unterschiedliche Farben zuzuordnen. Sie sind nicht für alle Kindergärten vorab festgelegt.

DIE JAHRESZEITEN
Im Alter von etwa 2 bis 3 Jahren verstehen Kinder die Wörter „gestern“ und „morgen“ und wie wir etwas später sahen, gelingt es ihnen, die Momente des Tages in eine Reihenfolge zu bringen. Im Allgemeinen nehmen sie den Wechsel der Jahreszeiten im Alter von etwa 5 bis 6 Jahren wahr. Dann eine vervollkommnete Vorstellung von der Zeit im Alter von etwa 7 Jahren. Die oft abstrakte Vorstellung von Jahreszeiten kann durch sensorische Aktivitäten zum Leben erweckt werden.

HIER SIND EINIGE IDEEN FÜR HANDLICHE AKTIVITÄTEN, UM DIE JAHRESZEITEN MIT SPASS ZU ENTDECKEN

KOLLEKTIV VIER JAHRESZEITEN
Schneiden Sie Bilder aus Zeitschriften, Zeitungen usw. aus.
Teilen Sie an der Wand ein Stück weißen Karton in die vier Jahreszeiten ein und bitten Sie die Kinder, die Bilder an der richtigen Stelle aufzukleben.

Mischmasch
Hängen Sie vier Wäscheleinen auf, um die vier Jahreszeiten darzustellen. Füllen Sie ein paar Körbe mit Kleidung für alle Jahreszeiten. Die Kinder müssen die Kleidung sortieren und auf die richtige Wäscheleine legen.

Viel Spaß,

Audrey