À quel âge faut-il apprendre à lire l’heure ?
Das Lernen

Ab welchem ​​Alter sollte man lernen, die Uhrzeit abzulesen?

Apr 21, 2022

In der Schule beginnt die Lernzeit in CE1, also im Alter von 7 Jahren, und setzt sich in CE2 und CM1 fort.

Sie können Ihr Kind dennoch vorsichtig einführen, wenn es anfängt, sich für die Stunde zu interessieren, mit Anzeichen wie Fragen, die Ihr Kind etwa im Alter von 3 Jahren stellen kann:

Fragen wie „Wann ist es in 5 Minuten?“ » „Wann ist morgen?“ » „Wann ist Nachmittag?“ » deuten darauf hin, dass er beginnt, sich für den Begriff der Zeit zu interessieren.

In diesem Alter kann er sich möglicherweise bereits anhand der Höhepunkte des Tages wie dem Frühstück, dem Schulbesuch oder sogar dem Baden identifizieren.

Millow accompagne les enfants dans l'apprentissage de l'heure

Das Konzept der Zeit 

Die Grundlagen werden erlernt, lange bevor das Kind Sie fragt, wie man die Uhrzeit anzeigt. Wir müssen uns daher in die Gedanken eines Kindes versetzen, das nicht viel vom Lauf der Zeit versteht, außer dass es jeden Morgen aufsteht, um zu frühstücken, Aktivitäten nachgeht und abends ins Bett geht, um die Nacht zu verbringen. Wir bieten Ihnen einige Ideen, die dem Kind helfen sollen, das Abstrakte besser zu erkennen:

  • Ein Balken der Zeit : visuell klar zu verstehen, dass jeder Tag Teil eines Ganzen ist (eine Woche, ein Monat, ein Jahr).
  • Ein Timer : Das Kind kann konkret sehen und verstehen, was es bedeutet „In 5 Minuten beenden wir das Spiel“ oder „In 30 Minuten ist das Essen fertig“. Zuerst wird sein Signal das Klingeln sein, aber nach und nach wird er sich daran gewöhnen und es schaffen, selbst zu interpretieren, wenn wir zu ihm sagen: „Die Fahrt dauert eine Stunde“ oder „Glaubst du, du bist mit dem Anziehen fertig?“. 2 Minuten? ".
  • Ein digitaler Wecker : Dies ist eine sehr gute Idee, wenn das Kind seine Zahlen mindestens bis 12 kennt (stundenlang). Es ist eine sehr gute Unterstützung für das Zählen bis 60.
  • Den Wortschatz bereichern : Sehr regelmäßig, wenn Sie sagen, wie spät es ist, zeigen Sie auf die Uhr und sagen Sie die verschiedenen Optionen: Es ist 19 Uhr oder 19 Uhr. Es ist 8:30 oder 8:30 usw. Es ist nicht nötig, schwer zu sein oder das Kind dazu zu bringen, es zu wiederholen oder so, sondern nur daran zu denken, es regelmäßig zu tun, damit es für das Kind zur Gewohnheit wird und nach und nach seinen Sinn gewinnt.

Diese Tipps sind effektiv für :

  • Selbstständigkeit gewinnen 
  • Verknüpfen Sie Stunden mit konkreten Aufgaben
  • Die Stunden und die Dauer verstehen 
  • Stellen Sie den Zusammenhang zwischen den Öffnungszeiten und den von ihnen bereitgestellten Informationen her 

Diese Methoden sind sehr effektive Hilfsmittel, damit Ihr Kind den Zusammenhang zwischen dem Uhrzeiger und den von ihm angezeigten Informationen selbst verstehen kann. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung, um das Ablesen der Zeit auf einer klassischen Uhr zu erlernen. 

Wenn Ihr Kind sich anhand der Tageszeiten rechtzeitig zurechtfindet, macht das Erlernen der Uhrzeit viel mehr Spaß und ist viel effektiver!

comment apprendre l'heure de manière ludique

Verstehen Sie, bevor Sie lernen, die Zeit abzulesen

Es gibt mehrere unterhaltsame Möglichkeiten, Ihrem Kind die Uhrzeit mitzuteilen:

Die Rolle der 3 Nadeln :

  1. Die dickste (und kürzeste) ist diejenige, die die Stunden markiert, sie wird zu Recht die genannt kleine NadelWir konzentrieren uns zunächst nur auf den kleinen Zeiger, um zu wissen, wie spät es ist, ob wir uns der neuen Zeit nähern oder nicht usw. Wenn es beispielsweise 7:50 Uhr ist, sehen wir, dass der kleine Zeiger zwischen 7 und 8 Uhr steht, aber näher an 8 Uhr. Er ist also fast 8 Uhr.
  2. Als nächstes kommt der Stamm, der die Minuten anzeigt. Er wird der große Zeiger genannt, weil er viel länger ist als das der Stunden, ein Detail, das Ihnen wahrscheinlich aufgefallen ist. Diese Größe bietet eine bessere Ablesbarkeit, da die Minuteneinteilung um den Rand des Zifferblatts herum angeordnet ist und der Zeiger somit genau auf jede einzelne Skala zeigen kann.
  3.  Der dritte Zeiger, der sich ständig bewegt und sehr dünn ist, markiert die Sekunden. Letzteres wird der Sekundenzeigeroder kleine Sekunde genannt und entspricht dem Zeiger, der die Sekunden auf einer Uhr anzeigt betrachten . Sein Name bezieht sich auf das Verb „Trotten“ und bezieht sich somit auf die Bewegung des Pferdes, denn es bewegt sich stoßweise vorwärts, wie kleine Sprünge von einer Sekunde zur nächsten, im Rhythmus der Schwingungen des Pendels. Sie macht 60 Sprünge pro Minute

Dies sind die Erklärungen, die dem Kind gegeben werden müssen, damit es versteht, wie es funktioniert und wozu die Lesezeit dient.

Das Lesenlernen beginnen

Wenn ein Kind Schwierigkeiten hat, das Lesen der Uhrzeit zu lernen, wissen wir, dass visuelle Unterstützung viele Dinge verändern kann!

Jeden Tag etwas zu haben, auf das man sich verlassen kann, kann dabei helfen, das Gedächtnis zu entwickeln. Dort finden Ihre Kleinen immer eine Sehhilfe. Wie zum Beispiel, das Lernset von Millow Paris, aber wenn Sie möchten, können Sie mit Ihrem Kind eine Uhr basteln; es könnte eine ausgezeichnete Aktivität für Ihr Kleines sein!

Einige Tipps für die Herstellung Ihrer Uhr:

Zuerst machen wir das Einfachste: Zeichnen Sie einen Kreis in den Karton, schneiden Sie ihn aus und machen Sie die Nadeln, die wir in der Mitte befestigen, um ein mobiles System zu erhalten.

Dann muss zuerst Zeichne die Zahlen auf den Karton und schneide sie dann aus. Abhängig vom Kind und seinem Alter können wir ihm auf dieser Ebene so viel Autonomie wie möglich geben, aber wir müssen zwangsläufig die Kontrolle übernehmen und die empfindlichsten Teile selbst herausschneiden.

Was das Aufkleben der Zahlen angeht, können wir das Kind die Zahlen zunächst so platzieren lassen, wie es denkt. Natürlich hängt diese Collage davon ab, wie weit das Kind beim Zahlenlernen ist. Wir helfen ihm dann, indem wir korrigieren, was falsch ist. Sie können auch schrittweise vorgehen, indem Sie die Uhr zu Beginn nur in 4 Stunden unterteilen und dann nach und nach alle Stunden addieren.

Sobald die Uhr fertig ist, müssen Sie nur noch Spiele mit dem Kind spielen, um es zum Ablesen der Uhrzeit zu ermutigen. Wenn zum Beispiel das Essen kommt, bitten Sie ihn, die Uhrzeit auf seiner Uhr einzustellen. Sie können ihn auch bitten, die Uhrzeit auf seiner Uhr mit der auf der Uhr im Wohnzimmer zu vergleichen, sodass er sagen kann: „Es ist Zeit für einen Snack“ oder „Na ja, nein, wir müssen noch ein bisschen warten“.

Der erste Schritt besteht darin, das Zählen zu lernen. Sie können Ihr Kind dazu ermutigen, an den Fingern zu zählen. Sie können ihn auch fragen, wie viele Tiere oder Charaktere er auf der Seite sieht, wenn Sie ihm eine Geschichte vorlesen oder Aktivitäten mit ihm durchführen die Familienzähler.

Sobald diese erste Stufe erreicht ist, wird das Kind dazu gebracht, die Zahlen zu erkennen und dann die Uhrzeit auf einem Zifferblatt abzulesen. Rüsten Sie sich aus mit die Lernuhr  oder die, die Sie gemacht haben, um ihn mit den Stunden mit dem großen Zeiger vertraut zu machen, dann mit den Minuten mit dem kleinen Zeiger!

Erklären Sie ihm, dass ein Tag 12 Stunden dauert und dass das Zifferblatt einer Uhr daher in zwölf Abschnitte unterteilt ist. Um ihm die Orientierung zu erleichtern, legen Sie die kleine Hand auf die 12 und sagen Sie ihm, dass sie Mittag (aber auch Mitternacht) entspricht. Sie können diese Übung so oft wiederholen, wie Sie möchten. Wichtig ist, dass Sie geduldig bleiben.

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Kind regelmäßig fragen, wie spät es ist, damit es mit den Zahlen auf der Uhr und ihrer Bedeutung vertraut wird.